Onkologie II
Der Kurs Onkologie II richtet sich an erfahrene Tierärzte, die ihr Wissen über fortgeschrittene Therapieverfahren, spezialisierte Tumorbehandlungen und aktuelle Forschungserkenntnisse vertiefen möchten.
Der Kurs Onkologie II richtet sich an erfahrene Tierärzte, die ihr Wissen über fortgeschrittene Therapieverfahren, spezialisierte Tumorbehandlungen und aktuelle Forschungserkenntnisse vertiefen möchten.
Der Kurs Onkologie I richtet sich an Tierärzte, die grundlegende Kenntnisse in der Diagnostik, dem klinischen Staging und den gängigen Therapieverfahren erwerben möchten.
Das eintägige Seminar umfasst eine Mischung aus theoretischen Lektionen und praktischen Übungen. Sie beginnen mit einer Einführung in die Grundlagen der TPLO, einschließlich der Pathophysiologie von Kreuzbandrissen und der biomechanischen Grundlagen der Operation. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, an praktischen Workshops teilzunehmen, in denen Sie die TPLO-Technik unter der Anleitung von Dr. Hettlich und ihrem Team an Modellen üben können.
TPLO Kurs für Tierärzte Read More »
Angesichts der Tatsache, dass dieses Seminar sich eindringlich und konzentriert auf die Planung und Umsetzung der TPLO vertieft, ist es vonnöten, dass die Anwesenden bereits eine fundierte Praxiserfahrung im Bereich Kniegelenksinterventionen (Arthrotomien, alternative operative Heilmethoden für Kreuzbandaffektionen) vorweisen können.
Angesichts der Tatsache, dass dieses Seminar sich eindringlich und konzentriert auf die Planung und Umsetzung der TPLO vertieft, ist es vonnöten, dass die Anwesenden bereits eine fundierte Praxiserfahrung im Bereich Kniegelenksinterventionen (Arthrotomien, alternative operative Heilmethoden für Kreuzbandaffektionen) vorweisen können.
TPLO Seminar (engl. & dt.) Read More »
Angesichts der Tatsache, dass dieses Seminar sich eindringlich und konzentriert auf die Planung und Umsetzung der TPLO vertieft, ist es vonnöten, dass die Anwesenden bereits eine fundierte Praxiserfahrung im Bereich Kniegelenksinterventionen (Arthrotomien, alternative operative Heilmethoden für Kreuzbandaffektionen) vorweisen können.
Das eintägige Seminar umfasst eine Mischung aus theoretischen Lektionen und praktischen Übungen. Sie beginnen mit einer Einführung in die Grundlagen der TPLO, einschließlich der Pathophysiologie von Kreuzbandrissen und der biomechanischen Grundlagen der Operation. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, an praktischen Workshops teilzunehmen, in denen Sie die TPLO-Technik unter der Anleitung von Dr. Hettlich und ihrem Team an Modellen üben können.
TPLO Seminar für Tierärzte Read More »