Tierärzte

TPLO Seminar für Tierärzte

TPLO Seminar 2025

Angesichts der Tatsache, dass dieses Seminar sich eindringlich und konzentriert auf die Planung und Umsetzung der TPLO vertieft, ist es vonnöten, dass die Anwesenden bereits eine fundierte Praxiserfahrung im Bereich Kniegelenksinterventionen (Arthrotomien, alternative operative Heilmethoden für Kreuzbandaffektionen) vorweisen können.

TPLO Seminar 2025 Weiterlesen »

onkologische Chirurgie Kurs für Tierärzte

Onkologie II

Der Kurs Onkologie II richtet sich an erfahrene Tierärzte, die ihr Wissen über fortgeschrittene Therapieverfahren, spezialisierte Tumorbehandlungen und aktuelle Forschungserkenntnisse vertiefen möchten.

Onkologie II Weiterlesen »

onkologische Chirurgie Kurs für Tierärzte

Onkologische Chirurgie für Tierärzte

Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Tierärztinnen und Tierärzten fundierte Kenntnisse in onkologischen und rekonstruktiven Operationstechniken. Von Biopsien und Tumorresektionen bis hin zu Mastektomien, Amputationen und Verschiebeplastiken – die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre chirurgischen Fähigkeiten verbessern und häufige Fehler vermeiden können.

Onkologische Chirurgie für Tierärzte Weiterlesen »

TPLO Seminar für Tierärzte

TPLO Kurs für Tierärzte

Das eintägige Seminar umfasst eine Mischung aus theoretischen Lektionen und praktischen Übungen. Sie beginnen mit einer Einführung in die Grundlagen der TPLO, einschließlich der Pathophysiologie von Kreuzbandrissen und der biomechanischen Grundlagen der Operation. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, an praktischen Workshops teilzunehmen, in denen Sie die TPLO-Technik unter der Anleitung von Dr. Hettlich und ihrem Team an Modellen üben können.

TPLO Kurs für Tierärzte Weiterlesen »

TPLO Seminar für Tierärzte

TPLO Seminar 2025

Angesichts der Tatsache, dass dieses Seminar sich eindringlich und konzentriert auf die Planung und Umsetzung der TPLO vertieft, ist es vonnöten, dass die Anwesenden bereits eine fundierte Praxiserfahrung im Bereich Kniegelenksinterventionen (Arthrotomien, alternative operative Heilmethoden für Kreuzbandaffektionen) vorweisen können.

TPLO Seminar 2025 Weiterlesen »

Stadieneinteilung von Mastzelltumoren

Stadieneinteilung von Mastzelltumoren

Mastzelltumoren (MCTs) sind die häufigsten malignen Hauttumoren bei Hunden. Die Vorhersage des Verhaltens von MCTs bei Hunden kann therapeutische Empfehlungen leiten und realistische Erwartungen für die langfristige Krankheitskontrolle oder Heilung bieten. Mehrere positive oder negative prognostische Faktoren des Patienten und des Tumors werden typischerweise verwendet, um die Aggressivität von MCTs vorherzusagen.

Stadieneinteilung von Mastzelltumoren Weiterlesen »

Urinanalyse in der Veterinärmedizin

Urinanalyse in der Veterinärmedizin

Eine umfassende Urinanalyse ist in der Veterinärmedizin von entscheidender Bedeutung, um Erkrankungen des Harntrakts sowie verschiedene systemische Erkrankungen zu diagnostizieren. Obwohl die Durchführung einer Urinanalyse kostengünstig ist und mit minimalem spezialisierten Equipment im eigenen Haus erfolgen kann, sind Fehler bei der Probenentnahme, -handhabung und -interpretation nicht selten. In diesem Artikel beleuchten wir die häufigsten Fehlerquellen und geben detaillierte Empfehlungen, um genaue und artefaktfreie Ergebnisse zu gewährleisten.

Urinanalyse in der Veterinärmedizin Weiterlesen »