Tierarzt

Hämatologie-Kurs für Tierärzte

Hämatologie-Kurs für Tierärzte

Dieser Kurs richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte, die ihre Kenntnisse in der Hämatologie vertiefen möchten. Besonders geeignet ist er für Veterinäre, die ein fundiertes Verständnis der Blutbilddiagnostik (rotes und weißes Blutbild, Thrombozyten) sowie der Blutgerinnung und Transfusionsmedizin erwerben oder erweitern möchten. Die Zielgruppe umfasst sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Tierärzte, die ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten durch praktische Fallbeispiele und interaktive Übungen weiterentwickeln möchten.

Hämatologie-Kurs für Tierärzte Read More »

Stadieneinteilung von Mastzelltumoren

Stadieneinteilung von Mastzelltumoren

Mastzelltumoren (MCTs) sind die häufigsten malignen Hauttumoren bei Hunden. Die Vorhersage des Verhaltens von MCTs bei Hunden kann therapeutische Empfehlungen leiten und realistische Erwartungen für die langfristige Krankheitskontrolle oder Heilung bieten. Mehrere positive oder negative prognostische Faktoren des Patienten und des Tumors werden typischerweise verwendet, um die Aggressivität von MCTs vorherzusagen.

Stadieneinteilung von Mastzelltumoren Read More »

Kurs Orthopädie für Kleintiere

Orthopädie für Kleintiere II

In diesem Modul widmen wir uns den orthopädischen Erkrankungen und chirurgischen Eingriffen an den hinteren Extremitäten. Wir bieten einen detaillierten Einblick in die Anatomie, Ursachen und neuesten Behandlungsansätze für jedes Hauptgelenk – Hüfte, Knie und Sprunggelenk. Dabei gehen wir auf verschiedene chirurgische Verfahren ein, wie beispielsweise Eingriffe am Hüftkniegelenk, die iliofemorale Schlinge, extrakapsuläre Nahttechniken und die Reparatur der Achillessehne.

Orthopädie für Kleintiere II Read More »